40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Danio-Fische - Highlights der beliebten Aquarienfische

Der Zebrafisch stammt aus Asien und gehört zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Es gibt verschiedene Zebrafischarten, die sich in Aussehen und Temperament unterscheiden. Zebrafische sind sehr aktiv und sollten in Gruppen gehalten werden. Es wird jedoch empfohlen, sie nicht mit anderen Arten zu vermischen. Sie sind pflegeleicht, relativ günstig und in Polen und im Ausland weit verbreitet. Immer mehr Anfänger entscheiden sich aufgrund ihres attraktiven Aussehens und ihres geringen Pflegeaufwands für Zebrafische. Wenn Sie sich für die Haltung und Zucht von Zebrafischen interessieren, finden Sie in den folgenden Abschnitten Antworten auf all Ihre Fragen.

 

Danio fluoreszierende Fische

 

Anforderungen an Danio-Fische

Vor dem Kauf eines Zebrabärblings sollten Sie sich über die Bedürfnisse dieser Art informieren. Zebrabärblinge sind pflegeleicht, sollten aber in Gruppen von 8 bis 10 Tieren in einem Aquarium gehalten werden, das mindestens 60 Liter fassen sollte. Die Fische benötigen ausreichend Platz für die Zucht und das tägliche Spiel. Das Aquarium muss mit einem Deckel ausgestattet sein, damit die Zebrabärblinge nicht herausspringen können; sie verbringen die meiste Zeit im oberen Teil des Aquariums. Die Vegetation sollte im hinteren Teil des Aquariums platziert werden, um den Fischen Versteckmöglichkeiten zu bieten. Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 20 bis 25 Grad Celsius; ein Thermometer ist empfehlenswert, um Temperaturschwankungen im Aquarium zu überwachen. Das Wasser sollte alle 10 bis 14 Tage zu etwa 20 % gewechselt werden, und der pH-Wert sollte zwischen 7 und 8 liegen. Bei Unsicherheiten gibt es Tester, die den genauen pH-Wert im Aquarium messen. Welche Fische können zusammen mit Zebrabärblingen gehalten werden? Obwohl es sich um Schwarmfische handelt, sind sie sehr gesellig und können mit vielen anderen Arten zusammenleben. Es ist jedoch ratsam, Zebrabärblinge und Zebrabärblinge nicht im selben Aquarium zu halten, da Zebrabärblinge zum Flossenbeißen neigen. Zebrabärblinge sind lebhaft, was andere, friedlichere Tiere unwohl fühlen lassen kann. Vor dem Kauf neuer Fische lohnt es sich, sich über ihre Vorlieben und ihr Temperament zu informieren, um sicherzustellen, dass sich die verschiedenen Arten nicht gegenseitig in ihren Tagesablauf einmischen.

 

Siehe Fischaquarien

 

Danio-Fisch - Aussehen

Das Aussehen von Zebrafischen kann je nach Gattung variieren. Es gibt mehrere bekannte Hauptarten, die jeweils in einem anderen Teil der Welt vorkommen.

Zebrafische stammen aus Asien und kommen am häufigsten in Reisfeldern, stehenden Kanälen und kleineren Flüssen vor. Weibliche Zebrafische sind größer als Männchen und werden bis zu 5 cm lang. Die häufigsten Farbmuster sind:

  • Blauer Danio-Fisch,
  • Korallen-Danio-Fisch,
  • Grüner Danio-Fisch.


Die Art hat charakteristische violette Streifen entlang des Körpers, die bis zum äußeren Teil der Schwanzflosse reichen. Männchen sind relativ kleiner und haben eine intensivere Färbung. Fluoreszierende Zebrafische sind beliebt und werden gezüchtet, darunter auch Albino-Zebrafische. Einfache Zebrafische sind resistenter gegen Krankheiten als die in Gefangenschaft auftretenden Mutationen.

 

Gestreifter Danio-Fisch

 

Danio-Reproduktion

Die Fortpflanzung von Zebrafischen ist einfach und erfordert nur wenige Grundregeln. Einige Tage vor dem Laichen wird das Paar getrennt und das Weibchen erhält relativ viel Futter. Ein Zeichen der Fortpflanzungsbereitschaft ist, wenn die Zebrafische dick werden, d. h. der Bauch des Weibchens deutlich wächst. Es ist sinnvoll, Männchen und Weibchen während der Laichzeit vom Rest der Gruppe zu trennen und das Aquarium in Fensternähe aufzustellen, da die Morgensonne den gesamten Vorgang anregt. Der Balz gehen oft gegenseitige Jagden und übermäßige Unruhe der Fische voraus. Trächtige Zebrafische können bis zu 1.000 Eier legen, die auf den Bodengrund fallen. Es ist wichtig, die Eier von den anderen Individuen zu trennen, da ältere Fische die Eier fressen. Der gesamte Schlüpfprozess dauert nicht länger als zwei Tage. In der Anfangsphase sollte die Brut mit speziellem Futter gefüttert werden; erst später sollten Larven oder Fadenwürmer langsam eingeführt werden.

 

 

Futter für Zebrafische

Zebrabärblinge sind Allesfresser, daher sollte die Wahl des richtigen Futters kein Problem sein. Sie können sowohl frisches als auch gefrorenes Futter fressen, solange die Stücke nicht zu groß sind. Im Handel erhältliches Futter ist in Pellet- oder Flockenform erhältlich; kleinere Fische fressen besser Flocken, während größere Fische Pellets bevorzugen. Denken Sie daran, die Ernährung abwechslungsreich zu gestalten, damit die Fische alle benötigten Spurenelemente und Vitamine erhalten. Ein gut gewähltes Futter trägt zur Erhaltung der Kondition und des Aussehens Ihrer Zebrabärblinge bei und schützt sie vor Krankheiten. Automatische Fischfütterer sorgen für regelmäßige Fütterung und verhindern Überfütterung.

Das könnte Sie interessieren: Was fressen Aquarienfische?

 

 

Danio-Fischpreis

Die Preise für Danios können je nach Händler variieren. Wählen Sie Danios von seriösen Züchtern, um ihre Gesundheit und ihren Zustand zu gewährleisten. Zoohandlungen verkaufen Jungtiere sogar für weniger als 2–3 € pro Stück. Ein häufiges Problem ist die Eingliederung kranker Danios in ein Aquarium mit anderen Fischen. Dies kann zu einer Infektion des gesamten Aquariums und zum Tod führen.

 

Lesen Sie auch: Maßgefertigtes Aquarium




Lida Pieczulis

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)