Warenkorb
0 Artikel

0
Warenkorb ist leer
Getreidefreies Alleinfuttermittel für Kätzchen bis zu einem Alter von 12 Monaten sowie für trächtige und säugende Katzen.
Der hohe Geflügelanteil liefert tierisches Eiweiß, das für das normale Wachstum und die Entwicklung des Körpers verantwortlich ist. Auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit, wenn der Körper einen höheren Nährstoffbedarf hat, ist es unverzichtbar. Die Recpetura des Lebensmittels zeichnet sich durch einen erhöhten Kaloriengehalt aus. Der Zusatz von Lachsöl liefert ungesättigte Fettsäuren zur Stärkung des Immunsystems, des Nervensystems und des Fells der Katze.
Geflügel ist eine wertvolle, kalorienarme Eiweißquelle, während Kartoffeln für die Kalorien und B-Vitamine verantwortlich sind.
Wesentliche Merkmale:
- Getreidefrei-
140 g frisches Geflügel pro 100 g Futter- Schmackhaft
und energiereich-
Krokettenform an Kätzchen angepasst-
Ohne Weizenzusatz- Frei von
Konservierungsstoffen, Farbstoffen, künstlichen Aromen-
Made in Germany.
Zusammensetzung:
Getrocknetes Geflügelprotein, Geflügelfett, getrocknete Kartoffeln, Erbsenmehl, Rübenschnitzel, getrocknetes Tapioka, Kartoffeleiweiß, hydrolysiertes Fischprotein, getrocknete Geflügelleber, Lachsöl 0,50%, Hefe, Mineralstoffe, getrocknete Zichorienwurzel (natürliche Inulinquelle)
Analyse:
Eiweiß: 36,0%, Fett: 22,0%, Ballaststoffe: 2,0%, Mineralsalze: 7.0.%, Kalzium/Phosphor: 1,35%/1,05%, Magnesium: 0,09%.
Fütterungsempfehlungen:
Für Kätzchen:
Alter in Monaten Menge pro Tag und kg Körpergewicht:
250 g3
45 g4
40 g5
35 g6
30 g7
- 1220 - 30 g
Für trächtige Katzen:
Alter Betrag pro Tag:
2 - 4 kg 40 - 90 g4
- 6 kg90 - 140 g6 -
8 kg 140 - 180 g
Trächtige Katzen: Der Nährstoffbedarf während der Trächtigkeit hängt von der Anzahl der erwarteten Jungtiere ab. Um das Risiko von Komplikationen während der Geburt und der Stillzeit zu verringern, sollte eine Überfütterung von Katzen während der Schwangerschaft vermieden werden.
Laktierende Katzen: Falls erforderlich, kann die Futtermenge "nach Bedarf" erhöht werden, da der Bedarf säugender Katzen von der Anzahl der Kätzchen im Wurf und der Qualität der Milch während der Laktation abhängt.
Passen Sie die Portionen an Ihre Katze an und berücksichtigen Sie dabei ihr Aktivitätsniveau, ihren Gesundheitszustand, ihre Kondition und ihre Neigung zur Gewichtszunahme.
Es wird empfohlen, die Tagesration auf mehrere kleinere Mahlzeiten aufzuteilen.
Führen Sie das Futter langsam ein und berücksichtigen Sie dabei die Übergangszeit, in der das alte Futter mit dem neuen vermischt werden sollte.
Sorgen Sie dafür, dass frisches Wasser zum Trinken zur Verfügung steht.
Danke, dass Sie Ihr Foto laden möchten
Sie haben dieses Produkt gekauft, was denken Sie darüber? Helfen Sie den anderen ihre Wahl zu treffen und fügen Sie Ihr Foto hinzu