40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Leguan, Iguana - alles, was Sie wissen müssen

Leguane - vor allem grüne Leguane - gehören zu den beliebten Eidechsen, die zu Hause gezüchtet werden. Trotz ihrer großen Beliebtheit sollte man jedoch wissen, dass es sich um anspruchsvolle Tiere in der Zucht handelt, so dass man sich nicht vorschnell für sie entscheiden sollte.


Die Leguane sind eine Familie von Reptilien, eng verwandt mit den Agamen und Chamäleons, die heute 37 Arten umfasst. Die beliebtesten sind der Grüne Leguan und der Halsbandleguan. Die Leguane haben einen langgestreckten Körper und einen langen Schwanz. Der Körper ist bei am Boden lebenden Arten dorsal und bei Baumarten lateral abgeflacht. Die Haut ist mit unregelmäßigen, kleinen Schuppen bedeckt. Oft gibt es unterschiedliche Hautformationen in Form von Fächern, Kämmen oder Stacheln.

 

 Iguana jest z rodziny legwanowatych. Ma przepiękne zielone ubarwienie.

 

 

Leguan - Haltung

Der zu Hause gezüchtete Leguan ist in der Regel der grüne Leguan. Er ist eine relativ leicht zu kaufende Eidechse mit recht großen Anforderungen. Ein erwachsenes Männchen kann mehr als 150 cm lang werden und die Schwanzschläge sind sehr schmerzhaft. In der Regel sind Leguane keine aggressiven Tiere, aber solche Fälle kommen durchaus vor. Es kommt aber oft vor, dass sie sehr misstrauisch gegenüber Menschen sind und es sogar mehrere Monate dauert, bis sie sich an die Situation gewöhnen.

Ein beliebter Terrarienbewohner ist auch der Halsbandleguan - etwas kleiner als der Grüne Leguan, mit etwas anderen Ansprüchen und Ernährungsgewohnheiten.

Eine der wichtigsten Herausforderungen für Eidechsenzüchter ist die Aufrechterhaltung der richtigen Terrarienbedingungen, die die natürlichen Bedingungen widerspiegeln. Ausreichende Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit sind für ein gesundes Tierleben unerlässlich.

 

 

Leguan - Terrarium

Der Grüne Leguan stammt aus den tropischen Wäldern, daher benötigt er Terrarium für Leguane ,in dem natürliche Bedingungen, hohe Temperatur und Feuchtigkeit nachgeahmt werden können. Die Mindestmaße eines Terrariums für ein Paar erwachsener Tiere sind 200 cm lang, 200 cm hoch und 100 cm. Ein Tier kann ein Terrarium mit den Maßen 125 cm x 100 cm x 100 cm besetzen. Aber natürlich, je größer, desto besser. Die wichtigste Einrichtung im Terrarium ist die Beleuchtung mit ultravioletter Strahlung. UVA-Strahlung regt Appetit und Aktivität an, UVB fördert die Vitamin-D3-Synthese. Als Substrat verwenden Sie am besten Kunstrasen, Keramikfliesen, Torf oder Rinde. Bei der Zucht von Leguanen ist es wichtig, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu halten. Die Tagestemperatur sollte ca. 25-35°, die Nachttemperatur 20-26° betragen. Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit kann schwierig sein, da sie tagsüber 60-90% und nachts sogar 100% betragen sollte! Künstliche Luftbefeuchter können helfen, ohne sie ist es jedoch notwendig, das Terrarium regelmäßig mit Wasser zu besprühen.

Das Terrarium sollte auch dekorative Elemente wie Wurzeln, Zweige, Schlingpflanzen oder Springbrunnen und natürlich auch Behälter für Wasser und Lebensmittel enthalten.

Der Halsbandleguan ist viel kleiner, so dass ein Terrarium mit den Maßen 80cm x 50cm x 50cm ausreichend ist. Es muss gut beleuchtet sein und mit Elementen der natürlichen Umgebung wie Ästen, Felsen oder Verstecken ausgestattet werden. Die Temperatur sollte tagsüber ca. 30-35°C und nachts ca. 20°C betragen. Luftfeuchtigkeit wird bei 60-70% gehalten.

 

Legwan zielony potrzebuje dużego terrarium, z wysoką wilgotnością wewnątrz.

 

 

Was frisst ein Leguan?

Die Leguane aus der Iguana-Art sind Pflanzenfresser. Gefüttert werden sollte der grüne Hausleguan u.a. mit Spitzwegerich, Löwenzahn, Klee, Rucola, Basilikum, Baumblättern wie Linde, Ahorn oder Birke. Zusätzlich sollte Kalzium supplementiert werden. Es ist nicht erlaubt, Tierfutter zu geben!

Die Ernährung des Halsbandleguans besteht hauptsächlich aus allgemein verfügbaren Insekten wie Grillen, Wollläusen und Schaben. Das Futter kann mit Grünpflanzen und Weichobstteilen ergänzt werden. Erforderlich ist Ergänzung um Kalzium und Vitamine.

Der Seeleguan aus Galapagos ernährt sich ausschließlich von Seegras. Andere ernähren sich ebenfalls von Insekten, auch von Wirbeltieren, darunter auch anderen Leguanen.

 

 

Grüner Leguan, Seeleguan, Halsbandleguan?

Grüne Leguane und Halsbandleguane sind eine der am häufigsten gehaltenen Echsen. Beide Tiere sind in der Zucht sehr anspruchsvoll, wobei der Grüne Leguan aufgrund seiner größeren Größe vor allem nur fortgeschrittenen Züchtern zu empfehlen ist. In der natürlichen Umgebung treten auch die Seeleguane auf, die ausschließlich auf den Galapagos-Inseln leben und unter völligem Schutz stehen. Die Seeleguane tauchen und schwimmen sehr gut, aber tagsüber wärmen sie sich am liebsten auf den Felsen auf.

 

 

Natalia Bak

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)