Warenkorb
0 Artikel

0
Warenkorb ist leer
Kategorien
Aktuelle Artikel
Der Rosellasittich ist einer der faszinierendsten Papageien. Er ist schön, freundlich und man kann sogar ein kurzes Gespräch mit ihm führen. Lesen Sie den Artikel und finden Sie heraus: wie er aussieht, warum er Liebhaber auf der ganzen Welt hat, wie hoch die Lebenserwartung dieses Sittichs ist und wie man ihn vernünftig pflegt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Papageienfreund sind, wird das Wissen, das wir mit Ihnen teilen, Ihnen bei der Wahl helfen.
Der Rosellasittich ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Papageien. Der Sittich ist im heißen Australien, in Neuseeland und auf der Norfolkinsel heimisch. In freier Wildbahn können Sie ihn antreffen:
Wenn Sie in den australischen Wäldern auf diesen schönen Vogel stoßen, werden Sie ihn in Gesellschaft anderer Papageien sehen, vielleicht als Paar oder in einer kleinen Herde, die sich während der Paarungszeit vergrößert.
Rosellasittich hat ein sehr interessantes Gefieder. Der Name des Papageis beschreibt seine Schönheit und das charakteristische Merkmal seines Aussehens, das Weißgesicht. Was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Wort? Weißgesichtig sind die weißen Federn auf den Wangen des Vogels und die hellen, kontrastierenden Merkmale auf dem restlichen Körper.
Der Rosellasittich hat ein zartes und sehr abwechslungsreiches Gefieder, das ins Auge sticht. Das ist ein sehr bunter Vogel. Es gibt ihn in einer Vielzahl von Farben. Der Kopf, die Schläfen und die Brust des Papageis sind in einem kräftigen, leuchtenden Rot gefärbt, das in starkem Kontrast zu den weißen Wangen und der hellen Kehle steht. Der Bauch ist mit grünen und gelben Federn geschmückt. Die Flügel des Vogels schimmern in Schwarz, Dunkelblau, Blau und Grün. Der hellgraue Schnabel des Sittichs ist kurz und hart - er hilft dem Sittich, härtere Gegenstände zu zerbeißen und Samen zu spalten.
Viele Papageienliebhaber sind von der Rosellasittich rot begeistert, deren Kopf, Bauch und Brust leuchtend rot gefärbt sind. Die rote Farbe dominiert die anderen Farben. Das leuchtende Rot lässt sich wunderbar mit den orangen, gelben und blauen Farben kombinieren, die diesen Sittich ebenfalls zieren. Stellen Sie sich vor, wie dieses leuchtende Rot einen wunderbaren Kontrast zu den hellen Wangen des Sittichs bildet!
Die auffällige und interessante Färbung hat mehrere Funktionen: Die Männchen nutzen sie, um eine Partnerin anzulocken, und die leuchtenden Farben sind auch ein hervorragender Verteidigungsmechanismus, mit dem Papageien Raubtiere abwehren.
Der Sittich ist definitiv kein Riese, sondern ein mittelgroßer Vogel. Die Länge des Weißschwanzsittichs beträgt etwa 30 - 34 cm und der Schwanz ist etwa 16 cm lang. Wie viel wiegt er? Der Rosellasittich wiegt circa 100 - 120 Gramm.
Es ist nicht so einfach, auf den ersten Blick zwischen männlichen und weiblichen Rosellasittich zu unterscheiden, da der Geschlechtsdimorphismus dieser Papageien kaum sichtbar ist, aber... die Männchen haben etwas intensivere Farben (insbesondere das charakteristische rot). Die Farben der Weibchen sind zarter, einschließlich des weiß, das bei den Weibchen einen gräulichen Schimmer annehmen kann. Das Weibchen ist auch etwas kleiner als das Männchen.
Sind Rosellasittiche anspruchsvoll in der Haltung? Anscheinend nicht, aber wenn Sie diesen Sittich in Ihre Familie aufnehmen wollen, müssen Sie seine besonderen Bedürfnisse kennen. Hier sind sie:
Der Rosellasittich liebt Bewegung und Platz, daher müssen Sie ihr einen sehr großen Vogelkäfig zur Verfügung stellen. Wir empfehlen eine Größe von 2 m x 1,5 m x 2 m. Der Käfig muss geräumig genug sein, damit Ihr Freund seine Flügel frei ausbreiten, klettern und fröhlich darin spielen kann. Vergessen Sie nicht, dass der Käfig nicht der einzige Platz für diesen geschäftigen und aktiven Vogel sein darf.
Der Weißschwanzrosella muss regelmäßig Ausflüge in das Haus oder die Wohnung machen. Es macht ihm Spaß, die Zimmer zu erkunden, die Blumen zu betrachten oder neugierig aus den Schränken auf die Haushaltsmitglieder zu schauen. Es ist auch sehr wichtig, dem Papagei Spielzeug zur Verfügung zu stellen, damit er sich nicht langweilt und seine Entwicklung und sein geistiges Wohlbefinden gefördert werden.
Der Rosellasittich ist energiegeladen und braucht täglich Bewegung und Spiel. Ihr Zuhause sollte die ganze Wohnung sein, nicht nur der Käfig. Wenn Sie Ihren Sittich aus der Voliere lassen, kann er seine Energie abbauen und sich geistig und körperlich wohl fühlen. Der Kontakt zu Ihrem Sittich und die Momente, in denen Sie Ihre Aufmerksamkeit nur auf ihn richten, zum Beispiel beim Spielen, sind wichtig.
Rosellasittiche fressen auch gerne Löwenzahnblüten oder Vogelbeeren. Sie fressen auch gerne geriebene Karotten oder Äpfel.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Freund ständig Zugang zu frischem Wasser hat. Ein gutes, ausgewogenes Papageienfutter unterstützt die Gesundheit Ihres Vogels, der viele Jahre lang in Ihrem Haus leben wird. Genau, jetzt wollen wir über die Lebensdauer dieses Tieres sprechen, Sie sind wahrscheinlich neugierig, wie lange der Weißschwanzrosella lebt. Wir sagen es Ihnen jetzt!
Der Rosellasittich ist ein langlebiger Vogel, der bis zu 15 - 20 Jahre alt werden kann! Es gibt Exemplare, die bis zu 25 Jahre alt geworden sind. Denken Sie daran, dass die Gesundheit und Langlebigkeit des Sittichs weitgehend von unserer Pflege abhängt: eine ausgewogene Ernährung, viel Lebensraum, körperliche Aktivität, die Zeit, die wir mit dem Sittich verbringen und die Zuneigung, die wir ihm geben. Und der zahme Weißschwanzsittich genießt es, gestreichelt zu werden: sanftes Streicheln und ein wenig Fummeln am Bauch oder an den Flügeln.
Der Rosellasittich ist ein geselliger und freundlicher Vogel, der jedoch sein eigenes Temperament und seine eigene Art der Interaktion hat. Der Rosellasittich drückt gerne aus, was in seinem Herzen und seiner Seele ist, und kann viel Lärm machen, wenn Sie also ein Liebhaber von Ruhe und Frieden sind, sollten Sie sich für diesen Sittich entscheiden. Der Rosella plappert vor allem am Morgen und am Abend. Welche Laute gibt er von sich? Nun, das sind:
Kann der Rosellasittich sprechen? Ja, wir können diesem Vogel ein paar Worte beibringen und uns mit ihm unterhalten, dennoch gehört der Rosella nicht zu den gesprächigsten Vögeln.
Der zahme Rosellasittich wird Ihnen seine Zuneigung zeigen, aber er ist kein typischer Kuschelvogel, der Ihnen ununterbrochen folgt und viel Nähe fordert. Rozella hat nicht nur ein großes Herz, sondern auch viel Unabhängigkeit. Es wird wahrscheinlich Tage geben, an denen der Vogel Ihnen zeigt, dass er mehr Platz braucht und seinen Abstand vergrößert.
Wenn Sie Ihren Sittich mit Bedacht zähmen, wird er Ihnen vertrauen, fröhlich singen, sich kraulen lassen und aus Ihrer Hand fressen. Mehr als einmal werden Sie ein nettes Gespräch mit ihm führen. Sie kann sich auf Ihre Schulter setzen, während Sie kochen oder am Computer arbeiten. Die zahme Rozella mag Zuneigung und Kontakt zu ihrem Besitzer, zu dem sie eine starke Bindung aufbaut.
Es ist eine gute Idee, den Rosellasittich mit anderen Papageien seiner Art zu vergesellschaften - Sie können einen Rosellsittich mit einem Königs- oder Blassrosella vergesellschaften. Wenn Sie sich für mehr als einen Sittich entscheiden, sollten Sie den Vögeln einen geräumigen Käfig zur Verfügung stellen, um Konflikte und Raufereien zu vermeiden, die aber trotzdem vorkommen können. Dies ist bei unabhängigen Rosellas normal.
Wichtig: Der Rosellasittich kann sich an Sittichen anderer Arten vergreifen; kombinieren Sie ihn nicht mit einem Nymphensittich, zum Beispiel.
Die Zucht von Sittichen kann eine Herausforderung sein, denn es ist nicht so einfach, ein Männchen und ein Weibchen zusammenzubringen. Selbst wenn sich die Sittiche mögen, können sie sich heftig streiten und einen gewissen Abstand voneinander halten. Bei diesen Vögeln ist Liebe mit Wut verwoben. Es ist sicherer, ein Männchen mit einem Weibchen zusammenzubringen, und noch besser ist es, die Sittiche ihren Traumpartner selbst wählen zu lassen.
Der Liebestanz der Papageien ist wunderschön! Das Männchen beugt seine Brust vor dem Weibchen, senkt seine Flügel und spreizt stolz seinen Schwanz. Er kann sie auch zärtlich mit seinem Willen füttern.
Das Weibchen legt 4 - 5 Eier (es können auch mehr sein) und brütet sie etwa 21 Tage lang aus. Die Jungtiere brauchen etwa 5 Wochen, um unabhängig zu werden. Für die Gesundheit der Mutter und der Jungen ist es sehr wichtig, dass sich das Weibchen während des Schlüpfens sicher fühlt, da der Vogel dann unruhig und empfindlich auf Reize reagiert. In dieser Zeit wird die Nahrung des Sittichs mit Eifutter angereichert.
Wichtig: In den Wäldern Australiens brütet der Rosellasittich in Baumhöhlen oder Erdlöchern. In einem Heimzuchtkäfig müssen Sie Ihrem Sittich ein Bruthaus von min. 25 - 25 - 30 cm mit einer Öffnung von 8 cm besorgen.
Der Rosellasittich ist ein Papagei, der durch sein Aussehen, sein Temperament, seine Klugheit und seine Unabhängigkeit beeindruckt. Daher überrascht es uns nicht, dass er bei Papageienfans sehr beliebt ist. Wenn Sie dem Papagei Liebe und Aufmerksamkeit schenken und ihm die guten Bedingungen bieten, über die wir schreiben, wird er für viele, viele Jahre Ihr treuer, liebevoller Freund sein.
Fotos: Canva.com
Kommentare
keine Meinung