40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Welche Düfte mögen Katzen nicht? Finden Sie heraus, welche Düfte Katzen am wenigsten mögen, damit Sie sie nicht missbrauchen

Der Geruch von Zitrusfrüchten, Zwiebeln oder Lavendel sind nur einige der Düfte, die auf Katzen abschreckend wirken. Es lohnt sich aus zwei Gründen, sie kennenzulernen - erstens, um Katzen sicher von einem Ort fernhalten zu können, der für die Katze gefährlich sein könnte, und zweitens, um zu verstehen, warum die Katze nur ungern an einem Ort bleibt - vielleicht stört sie der Geruch.

Der Geruchssinn der Katze reagiert sehr empfindlich auf alle Gerüche, so dass sie sich in der Regel durch intensive Gerüche gestört fühlt. Dieses Wissen kann genutzt werden, um den Katzen auf sichere Weise „vorzuschlagen“, in welchen Bereichen des Hauses oder des Gartens sie sich nicht aufhalten sollten - indem man entsprechende Pflanzen anpflanzt oder ätherische Öle verbreitet. Viele der Düfte, die Katzen nicht mögen, werden auch von Menschen sehr gerne wahrgenommen. Auch hier müssen wir darauf achten, dass wir es mit diesen Düften in unserem Zuhause nicht übertreiben, wenn wir wollen, dass sich die Katze darin wohl fühlt.

 

Eine Katze schnuppert an den roten Rosen in einer Vase.

 

Welcher Geruch schreckt Katzen ab? Zitrusfrüchte!

Die meisten Menschen finden, dass Orangen, Zitronen oder Mandarinen gut riechen, aber Katzen teilen diese Meinung nicht. Intensive, zitrusartige Öle sind für die Katze sehr anstrengend. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Katze sich von der Küchenarbeitsplatte fernhält, ist es eine gute Idee, sie gelegentlich mit natürlichem Zitronenöl abzuwischen.

Diese Vorlieben der Katze sind auch bei der Reinigung des Katzenklos zu beachten. Viele Reinigungsmittel - auch die biologischen - haben einen Zitrusduft. Nicht jede Katze wird sich von einem solchen Geruch abschrecken lassen, aber das Risiko ist es kaum wert.



Lavendel und Weinraute - was Katzen im Garten nicht mögen

Die Gemeine Weinraute ist eine Gartenpflanze, die wie Zitrusfrüchte intensive ätherische Öle abgibt, die eine irritierende Wirkung auf Katzen haben. Es ist ratsam, sie in einem Teil des Gartens zu pflanzen, in dem man keine Katzen haben möchte. Das Gleiche gilt für Lavendel, der auf viele Menschen eine beruhigende und besänftigende Wirkung hat, aber Katzen reizt. Das ist eine gute Nachricht für alle, die nicht möchten, dass Katzen im Schlafzimmer schlafen (obwohl wir nicht wissen, wer das nicht möchte!) - Lavendelöl, das vor dem Schlafengehen aufgesprüht wird, vertreibt die Katzen und ermöglicht den Menschen einen ruhigen, erholsamen Schlaf. Ein weiterer Einsatzort für Lavendel ist der Kleiderschrank - ein Beutel Lavendel vertreibt sowohl Katzen als auch... Motten. Keine Fusseln mehr auf sauberer Kleidung. Obwohl Lavendel von Katzen nicht gemocht wird, ist er für sie völlig ungefährlich.

 

 Die Katze unter dem Lavendel. Die meisten Katzen mögen den Geruch von Lavendel nicht.

 

Geranie - schon wieder diese Öle!

Eine weitere Pflanze, die Katzen nicht mögen, ist die Geranie - einst eine sehr beliebte, heute etwas vergessene Topfpflanze. Ihre Blätter verströmen starke ätherische Öle, die die Katze reizen. Sie ist eine Pflanze, die nicht in ein Haus mit Katzen gehören sollte - sie kann Hautreizungen, Depressionen, Appetitlosigkeit und Erbrechen verursachen. Und obwohl die Geranie für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird - der Duft hat eine beruhigende Wirkung auf den Menschen, sie kann Tee oder Tinkturen zugesetzt werden, sie wirkt gegen viele Infektionen -, müssen Sie, wenn Sie eine Katze haben, auf sie verzichten.



Essig und Zwiebeln - niemand mag diese Gerüche

Dies sind einige der Düfte, bei denen wir mit den Katzen völlig einer Meinung sind - sie sind irritierend und abstoßend, besonders wenn sie im Übermaß verwendet werden. Da Essig häufig bei der Haushaltsreinigung verwendet wird, sollte man die Anwesenheit von Katzen berücksichtigen. Sie werden sich wahrscheinlich nur ungern auf die Fensterbank setzen, nachdem sie die Fenster mit Essig geputzt haben.



Pfeffer, Knoblauch, Zimt, Eukalyptus, verdorbene Lebensmittel - Vorsicht, Gefahr!

Während Lavendel, Zitrusfrüchte oder Essig sind unangenehm, aber sicher für die Katze. Während Produkte wie Pfeffer, Knoblauch, Zimt, Eukalyptus, Zwiebeln oder verdorbene Lebensmittel - Gift für die Katze sein können. Die Katze wird sie daher instinktiv meiden. Der Gesundheit Ihrer Katze zuliebe sollten Sie sie jedoch nicht als „Repellentien“ verwenden. Ähnlich reagiert die Katze auf ein verschmutztes Katzenklo - sie meidet es, weil sich darin Aldehyde befinden, die Nieren und Nervensystem schädigen können.

 

Die Katze riecht an den Tulpen. Tulpen sind für Katzen giftig. Wenn eine Katze Wasser aus einer Vase frisst oder trinkt, kann sie daran sterben.

 

Reinigungsmittel, Seifen und Haushaltschemikalien

Chemikalien, die für die Haushaltsreinigung verwendet werden, machen Katzen nicht nur oft Angst, sondern können für sie auch sehr gefährlich sein. Daher ist es nicht nur wichtig, den Zugang von Katzen zu diesen Produkten zu verhindern, sondern auch darauf zu achten, was man zum Reinigen des Fußbodens verwendet - gefährliche Reinigungsmittel können auf die Pfoten der Katze und von dort in ihr Maul gelangen und eine Vergiftung verursachen.



Katzenabwehrmittel - wie stellt man es her?

Das sicherste Katzenabwehrmittel ist ein fertiges Produkt, bei dem wir sicher sein können, dass die Konzentration der Öle der Katze nicht schaden wird. Ein gutes Beispiel ist BENEK Akyszek Katzenabwehrspray 400 ml. Man kann auch versucht sein, die Katze selbst von unerwünschten Orten zu verscheuchen, indem man Lavendel- oder Zitrusöle verwendet - aber denken Sie daran, die Menge nicht zu übertreiben. Die Annahme, dass mehr besser ist, trifft hier nicht zu. Im Gegenteil: Zu viel, selbst von den unbedenklichen Ölen, kann der Katze schaden.




Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht jede Katze auf Gerüche in gleicher Weise reagiert. So wie Katzenminze nicht jede Katze in einen Zustand der Euphorie versetzt, wird auch nicht jeder vom Geruch von Lavendel oder Zitrusfrüchten abgeschreckt.

 




Natalia Bąk

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)