40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Wie bastelt man einen Adventskalender für Hunde?

Die Weihnachtszeit ist wunderschön, die allgegenwärtigen Lichter, Dekorationen und der Duft von Backwaren sorgen für fröhliche Stimmung. Tierschützer möchten diese Freude mit ihren Haustieren teilen und ihnen alles Gute schenken. Mit dem Hunde-Adventskalender können Sie bereits am 1. Dezember loslegen!


Wir empfehlen allen, die gerade Zeit mit den Weihnachtsvorbereitungen verbringen, einen eigenen Kalender zu erstellen. Auch Ihr Hund kann bei dieser Arbeit mithelfen – es kann auch ihm Spaß machen!

Die 24 Päckchen können mit Hundeleckerlis oder Spielzeug gefüllt werden, um einen eigenen Adventskalender zu gestalten.

Adventskalender für einen Hund

Diese Art von Geschenk kann viele Formen annehmen, aber eines ist sicher: Jeden Tag wird ein Paket oder Fenster geöffnet.
Ein Adventskalender in Form einer großen, in 24 Teile geteilten Schachtel kann für den Hund ein Rätsel und ein Riechspiel zugleich sein. Natürlich müssen wir dem Hund sagen, welches Fenster er an einem bestimmten Tag öffnen soll, aber das Geschenk herauszuholen, ist die Aufgabe des Hundes! Es wird ihn eine Weile beschäftigen und das Herausziehen eines Leckerlis oder Spielzeugs wird ihm viel Freude bereiten. Für sehr gefräßige Hunde ist diese Form des Adventskalenders sicherer – man kann das Fenster kurz vor dem Servieren ausschneiden, so dass der Hund die Geschenke der restlichen Tage nicht fressen kann.

Der Adventskalender in Paketform sieht hübsch aus und kann aufgehängt werden. Wenn Sie jedes der 24 Pakete leicht einpacken, sollte Ihr Hund sie auch öffnen können. Wenn Sie weiches Geschenkpapier verwenden, wird es Ihrem Hund viel Spaß machen, es zu zerreißen und zu versuchen, an das Geschenk zu gelangen.



Was den Adventskalender betrifft?

Der Kalender muss mindestens 24 Dinge enthalten, das können Leckerlis, Trainingsleckerlis, kleine Spielsachen – Kuscheltiere, Beißringe sein. Ein handgefertigter Kalender kann auf jede erdenkliche Art und Weise hergestellt werden und ist eigentlich nur durch Ihre Fantasie begrenzt. Bedenken Sie jedoch, dass alles für Hunde bestimmt und sicher ist.

Sie können Ihren eigenen Adventskalender für Ihren Hund aus Papiertüten basteln.

Adventskalender zum Selbermachen

Wenn Sie einen Kalender für Ihren Hund erstellen, vermeiden Sie am besten giftige Materialien wie Kleber, Heißkleber, Büroklammern und Klebeband. Es liegt auf der Hand, dass die Verwendung eines Adventsgeschenks nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen sollte, es sollten jedoch alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden – der Hund kann eine Sekunde unserer Unaufmerksamkeit ausnutzen.
Zum Basteln eines Adventskalenders benötigen Sie: 24 Geschenke, einen Stift oder Marker, Dekopapier, eine Schere und je nach Kalendertyp: eine große Schachtel oder 24 kleinere Schachteln/Papier plus Bänder.


Adventskalender für einen Hund – aus Pappe:

1. Bereiten Sie 24 Geschenke für den Hund vor.
2. Bereiten Sie eine große Kiste vor, vorzugsweise niedrig, aber breit.
3. Teilen Sie das Innere der Box in 24 Teile und trennen Sie diese jeweils durch vertikale Wände.
4. Legen Sie in jedes der 24 Teile ein Geschenk – ein paar Leckereien, ein Spielzeug, einen Beißring usw.
5. Verschließen Sie die Box mit dem Deckel.
6. Wickeln Sie die Schachtel mit Dekorpapier ein.
7. Schneiden Sie die Tür so aus, dass drei Wände mit Scharnieren versehen sind, und nummerieren Sie jedes Fenster. Bei gefräßigen Hunden dürfen Sie die Türen nur ab einem bestimmten Datum jeden Tag aufschneiden.



Adventskalender für Hunde – Papierpakete:

1. Bereiten Sie 24 Geschenke für den Hund vor
2. Teilen Sie eine große Rolle Dekopapier in 24 Teile – passen Sie deren Größe an die ausgewählten Geschenke an.
3. Verpacken Sie jedes der 24 Geschenke locker in ausgeschnittenes Dekopapier. Sie können das Geschenk in die Mitte des Papiers legen, es in eine Rolle wickeln und die Seiten der Rolle andrücken, um ein bonbonähnliches Geschenk zu erhalten.
4. Binden Sie die eingeklemmten Enden der Geschenksüßigkeit mit Klebeband zusammen.
5. Unterschreiben Sie jedes Geschenk mit einer Nummer von 1 bis 24.
6. Bewahren Sie die Pakete an einem sicheren Ort auf, zu dem Ihr Hund nur unter Aufsicht Zugang hat.

Ein Hunde-Adventskalender kann aus 24 Geschenken bestehen, die in dekoratives Papier eingewickelt und mit Bändern aufgehängt werden.

Selbstgemachter Adventskalender – vereinfachte Version

Während der Ferienzeit ist viel los. Für diejenigen, die am wenigsten Zeit haben, bieten wir einen Schnellkalender an, der etwas weniger spektakulär ist, Ihren Hund aber dennoch überrascht und ihm viel Freude bereitet.
Für einen vereinfachten Adventskalender reicht es aus, 24 Dekotüten mit Leckereien oder Spielzeug zu füllen und diese z. B. an eine Weihnachtskette zu hängen. Decken Sie den Inhalt der Beutel am besten ab, z. B. mit Servietten, um das Entweichen von Gerüchen zu minimieren, die den Hund möglicherweise dazu verleiten, das Ganze schneller zu fressen.

Sehen Sie sich das Angebot an natürlichen Leckerbissen für Hunde an


Wenn Sie keine Zeit für einen selbstgemachten Adventskalender haben, empfehlen wir Ihnen, eine vereinfachte Version anzufertigen oder einen fertigen Kalender zu kaufen. Sie sollten jedoch die Zusammensetzung des fertigen Kalenders überprüfen, um den gesündesten Kalender für Ihr Haustier auszuwählen, der mit hochwertigen Leckereien und sicheren Spielzeugen gefüllt ist.


Karolina Łuszczyk

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)