40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Voliere für Chinchillas – Schritt für Schritt wie man eine Voliere baut

Eine Voliere für Chinchillas ist - neben der richtigen Pflege und Fütterung - der wichtigste Punkt bei der Zucht eines glücklichen Haustiers. Einen Käfig für ein Chinchilla selbst zu bauen, ist keine schwierige Herausforderung und kann große Freude und Befriedigung bringen.

Um den idealen Käfig für ein Tier zu bauen, muss man vor allem die Vorlieben des zukünftigen Bewohners kennen. Alles, was Sie über die Chinchillazucht wissen müssen, finden Sie in folgendem Artikel: Chinchilla - wie zähmt man ein Chinchilla und welche Bedingungen sollte man ihm bieten? Sie werden unter anderem erfahren, dass das Chinchilla ein Haustier ist, das sich in der Gesellschaft anderer Chinchillas am wohlsten fühlt und viel Bewegung und Spiel braucht.

Chinchillas sind Herdentiere und lieben die Gesellschaft von anderen Chinchillas.

Welche Voliere ist für Chinchillas ideal?

Vor allem muss er groß sein - je größer, desto besser. Die Mindestgröße eines Käfigs für ein Chinchilla sollte mindestens 70 cm hoch, 40 cm tief und 60 cm breit sein - aber das ist nur das absolute Minimum. Je größer der Käfig ist, desto mehr Platz gibt es für Regale, Häuser, Treppen, Tunnel oder Brücken, und desto mehr Platz gibt es für Spielzeug und Attraktionen wie eine Hängematte oder enen Laufrad. Denken Sie auch daran, dass Chinchillas gerne in Paaren leben. Es lohnt sich also, gleich eine Voliere für zwei Chinchillas zu bauen - und dafür zu sorgen, dass jedes genug Platz zum Spielen und Ausruhen hat. 



Voliere für Chinchillas - Entwurf. Woraus wird ein Käfig für Chinchillas hergestellt?

Es spielt eigentlich keine Rolle, aus welchem Material der Chinchillakäfig besteht - es kann Holz, Osb-Platten oder Metall sein -, wichtig ist nur, dass die Größe, die Sicherheit und der Komfort des Tieres berücksichtigt wird. Eine beliebte Lösung für den Bau eines handgefertigten Käfigs für ein Chinchilla ist die Verwendung eines Schranks oder einer Vitrine, die den Rahmen der Voliere bildet. Natürlich sollten alle Einlegeböden oder Gitterstäbe entfernt werden, und in die Tür sollten Gitter eingefügt werden, um die Tiere im Auge zu behalten und für ausreichende Belüftung und Licht zu sorgen.

Im Chinchilla-Haus darf es nicht an Spielzeug und Holzelementen fehlen.

Wie man eine Voliere für Chinchillas baut - machen Sie es selbst 

  1. Planen Sie die Größe der Voliere

  2. Kaufen oder bauen Sie einen Volierenrahmen - Sie können Ihre eigene Struktur bauen oder einen Schrank oder ein Regal verwenden.

  3. Entfernen Sie das Innere des Kleiderschranks und achten Sie darauf, dass die Struktur noch stabil ist! Wenn Regalböden tragend sind, lassen Sie sie an Ort und Stelle und machen Sie ein Loch, zum Beispiel für einen Tunnel.

  4. Planen Sie die Einrichtung von Regalen, Brücken, Häusern und anderen Attraktionen. Was sollte in einer Chinchilla-Voliere unbedingt vorhanden sein? Regale, damit das Chinchilla klettern kann, ein Haus - Chinchillas sind scheue Tiere, die einen sicheren Unterschlupf brauchen, eine Tränkeschale, am besten aus Metall, eine Toilette, einen Laufrad - unbedingt groß und sicher, und eine Hängematte - man kann sie aus weichem Vlies selbst herstellen oder in einer Zoohandlung kaufen, zum Beispiel hier : Hängematten für kleine Säugetiere. Das Haus sollte auch mit Ästen zum Kauen und Spielzeug für Chinchillas ausgestattet sein. Natürlich gilt: Je mehr Attraktionen, desto besser.

  5. Bauen Sie die Voliere so auf, dass sie sicher und bequem für die Tiere ist. Stellen Sie sicher, dass die Höhe zwischen den Regalen nicht zu hoch ist und dass sich das Chinchilla in der Voliere frei bewegen kann. Ist sie nicht zu eng, gibt es keine Elemente, die die Gesundheit oder das Leben des Tieres gefährden - zum Beispiel scharfe Gitterstäbe, ist sie gemütlich, wo sich die Chinchillas sicher fühlen. Es lohnt sich auch, auf die empfindlichen Pfoten des Chinchillas zu achten, indem man eine weiche Unterlage wählt oder im besten Fall das gesamte Regal mit Vlies auslegt.

  6. Laden Sie die Mieter ein und prüfen Sie, ob der Käfig gut funktioniert - Sie können jederzeit Änderungen am Design vornehmen, wenn etwas nicht nach dem Geschmack des Mieters ist.


Was sollte nicht in einer Chinchilla-Voliere sein?

Badesand - dauerhaft. Chinchillas lieben es, in speziellem Sand zu baden, aber das Sandbecken sollte kein fester Bestandteil der Voliere sein. Warum eigentlich? Vor allem, weil er absolut sauber sein sollte! Ein verschmutzter Sand kann für Chinchillas ein Vergiftungsrisiko darstellen. Natürlich kann ein Platz für ein solches Bad eingeplant werden, aber das Sandbecken selbst sollte unter der Aufsicht eines Tierpflegers für eine bestimmte Zeit am Tag - z. B. jeden Abend - zur Verfügung stehen.


Gefährliches Spielzeug und Zubehör. Die gesamte Volierenausstattung sollte an die Bedürfnisse dieser Tiere angepasst sein - am besten im Zoofachhandel gekauft. Unzerstörbar oder aus natürlichen Materialien wie Holz, damit das Chinchilla nicht vergiftet wird. Im Chinchillakäfig sollten sich keine Gummi- oder Kunststoffteile befinden - oder solche, die mit giftigen Farben bedeckt sind!

Ein Chinchilla nimmt ein Sandbad in seinem Becken.


Geben Sie Ihrem Chinchilla ein Gefühl von Sicherheit und Seelenfrieden!

Das beste Heim ist eins, in dem man sich sicher und wohlfühlt - das gilt auch für Tiere. Achten Sie also darauf, dass Ihre Chinchilla-Voliere an einem ruhigen, abgelegenen Ort steht, zumal das Chinchilla tagsüber gerne schläft. Die Voliere sollte nicht in direktem Sonnenlicht oder in einem Durchzug stehen, sondern muss Zugang zu natürlichem Licht haben und gut belüftet sein. Ändern Sie auch nicht zu oft die Einrichtung der Voliere oder die Aufstellung von z. B. Häusern. Chinchillas gewöhnen sich sehr schnell an ihre Käfige, und jede größere Veränderung kann dazu führen, dass sie sich desorientiert und verängstigt fühlen.



Natalia Bąk

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)