Warenkorb
0 Artikel

0
Warenkorb ist leer
Kategorien
Aktuelle Artikel
Der Kerry Blue Terrier ist eine alte Hunderasse, die früher als Blauer Irischer Terrier oder blau-dunkelgrauer Kerry-Terrier bekannt war. Dieser Hund zeichnet sich durch seinen eleganten Körperbau und sein temperamentvolles Wesen aus. Er ist intelligent und kämpferisch, eignet sich aber nicht unbedingt für Haushalte mit Kindern oder kleinen Haustieren. Dafür kann er der perfekte Freund für Singles sein!
Die Rasse Kerry Blue Terrier hat ihre Wurzeln in der Grafschaft Kerry in Irland. Diese Hunde sind seit Hunderten von Jahren als Irish Blue Terrier oder die blauen und grauen Hunde von Kerry bekannt. Sie wurden bereits 1847 erstmals erwähnt, aber die Rasse ist viel älter.
Kerry Blue Terrier dienten ihren Familien als Laufhunde, manchmal auch als Hütehunde für Kleintiere. Meistens verbrachten sie ihr Leben im Freien und waren Hofhunde ohne die Wärme eines Familienhauses. Kerry Blaue fanden sich in dieser Rolle zurecht und erzwangen von ihren Haltern keine Streicheleinheiten oder größere Liebesbekundungen. In späteren Jahren zeichneten sich Kerry Blues bei der Wasserjagd, beim Hüten von Wild und beim Apportieren von Wild aus. Bei all diesen Aufgaben kam ihnen ihre Wildheit sehr zugute.
Blaue Terrier stammen von verschiedenen Kreuzungen zwischen Irish Terrier, Bedlington Terrier, Bullterier und Pudel, Spaniel und Irischem Wolfshund ab. Sie sind auch mit dem Irish Soft Coated Wheaten Terrier verwandt. Sie sind in der FCI-Gruppe III der Terrier aufgeführt.
Der Blaue Terrier ist eine mittelgroße Hunderasse. Nach dem Standard sollten erwachsene Hunde eine Widerristhöhe von 45,5 - 49,5 cm und Hündinnen 44,5 - 48 cm erreichen; bei einem Körpergewicht von 15 - 18 kg.
Die Silhouette des Kerry Blue Terriers ist quadratisch, kräftig und kompakt, steif wirkend. In der Bewegung ist er sehr elegant, die Exquisitheit wird durch die charakteristische Schur dieser Hunde noch verstärkt.
Der Kopf des Kerry Blue ist lang, mit einem schwach ausgeprägten Stopp, einer großen, schwarzen Nase und dunklen, mittelgroßen Augen. Die Ohren sind klein und dünn und liegen eng am Kopf an. Der Hals des blauen Terriers ist sehr lang und geht sanft in die Rückenlinie über, die eben und kurz ist. Dieser Hund hat eine dünne, nach oben getragene Rute von mittlerer Länge. Die Brust ist tief und reicht bis zu den Ellenbogen.
Kerry Blue Terrier Welpen werden schwarz geboren. Sie erreichen ihre richtige Farbe im Alter von etwa 18 Monaten. Die Farbe der Kerry Blue Terrier Welpen ist blau in allen Schattierungen.
Die Fellfarbe des Kerry Blue Terriers ist in allen Schattierungen blau. Ein glänzendes Blauschwarz wird bei Ausstellungen am besten bewertet. Bei erwachsenen Hunden sollte das Fell keine braunen Flecken aufweisen.
Das Fell dieser Hunde ist lockig, weich und sehr dicht. Das Fell sollte von einem Fachmann geschnitten werden, da es richtig gestylt und gekürzt werden muss. Lange Augenbrauen und Bart sollten auf dem Kopf bleiben. Der Hals ist stark rasiert, die Beine sind in Pfosten gestylt.
Blaue Terrier sind trotz ihres großen Genbestands relativ anfällig für Krankheiten und haben eine erhöhte Prädisposition für einige davon. Die größten Risiken, mit denen die Züchter bei ihrer Zuchtarbeit konfrontiert werden, sind Ataxie und Abiotropie, d. h. Degeneration des Nervensystems und des Kleinhirns, die bei diesen Hunden recht häufig vorkommen. Es ist notwendig, die Reinheit der Linie zu bewahren, um zu verhindern, dass diese autosomal rezessiven Gene in die Zucht gelangen.
Kerry Blue Terrier sind anfällig für Augen- und Hautkrankheiten und haben auch ein höheres Risiko für Krebserkrankungen aller Art. Es ist sehr wichtig, dass sie vorbeugend leben, eine hygienische Lebensweise und Ernährung einhalten und regelmäßige Blutuntersuchungen beim Tierarzt durchführen lassen, um alarmierende Signale aus dem Körper des Blue Terriers rechtzeitig zu erkennen.
Kerry Blue und Grey Terrier sind sehr lebhafte und energiegeladene Hunde. Sie sind überall dabei und verfügen zu jeder Tages- und Nachtzeit über einen großen Energievorrat. Deshalb eignen sie sich auch am besten für größere Wohngebiete. Es ist erwähnenswert, dass Kerry Blues durch die Zuchtarbeit geselliger und familienorientierter geworden sind als noch vor Hunderten von Jahren. Sie brauchen Zuneigung von ihren Haltern und springen gerne auf den Schoß oder ins Bett. Allerdings tun sie dies in der Regel zu ihren eigenen Bedingungen und in eher kleinen Dosen. Der Kerry Blue ist weder ein Schoßhund noch ein Couchhund. Er ist ein kämpferischer, wachsamer und selbstbewusster Hund, der mit Nachdruck zeigt, was er will. Er hat ein feuriges Temperament und kann, wenn er unangemessen geführt wird oder seine Bedürfnisse nicht befriedigt werden, auch bellend und aggressiv werden.
Der Kerry Blue Terrier verträgt sich nicht gut mit anderen, kleineren Tieren - Katzen, Kaninchen und anderen Arten. Diese Rasse hat die Jagd in ihren Genen verankert. Ein Welpe sollte sozialisiert werden, zum Beispiel in einer Hundetagesstätte, wo er die Möglichkeit hat, sich mit der Sprache anderer Hunde und den von ihnen gesetzten Grenzen vertraut zu machen und zu lernen, mit seinen Artgenossen gut auszukommen. Der blaue Terrier ist intelligent, wissbegierig und muss gefordert werden. Spiele, Rätsel, Training und Nasenarbeit sind die perfekte Art, die Zeit zu verbringen.
Kommentare
keine Meinung