40 Tage Rücksendung
Nur bei uns!
ABSENDUNG OHNE KOSTEN!
Versandkostenfrei Ab 29 €

Kategorien

Portugiesischer Podengo – Enzyklopädie der Hunderassen

Portugiesischer Podengo – Geschichte der Rasse

Der Portugiesische Podengo stammt aus den nördlichen Regionen Portugals, wo er nach wie vor am häufigsten vorkommt. Er ist seit etwa dem 14. Jahrhundert bekannt und sein Vorfahre ist der antike Pharaonenhund – von dem übrigens auch der heutige Pharaonenhund abstammt.

Portugiesische Podengos sind Jagdhunde. Sie wurden für die Jagd auf Wild verwendet. Die kleinen Portugiesischen Podengos jagten Kaninchen oder andere kleine Tiere, die in Höhlen lebten, während die großen Portugiesischen Podengos auf Großwild jagten. Alle zeichneten sich durch Mut und Wachsamkeit sowie Beweglichkeit aus.

Der FCI-Standard für den Portugiesischen Podengo wurde in die Gruppe V „Spitz- und Urhunde” in Abschnitt 7 „Urhunde” aufgenommen und 1954 genehmigt.

 

Portugiesischer Miniatur Podengo.

 

Wie sieht ein Portugiesischer Podengo aus? FCI-Standard


Die Rasse kommt in drei Größenvarianten vor:

Portugiesischer Zwergpodengo
Die Widerristhöhe des Zwergpodengo beträgt 20 – 30 cm bei einem Körpergewicht eines erwachsenen Hundes von 4 – 5 kg.

Portugiesischer Mittelpodengo
Die Widerristhöhe dieser Variante beträgt ca. 40–54 cm.

Portugiesischer Großpodengo
Der Großpodengo erreicht eine Widerristhöhe von 55–70 cm.


Unabhängig von der Größenvariante ist der Portugiesische Podengo ein Hund mit einem leicht fuchsartigen Aussehen.

Die Silhouette des Hundes ist länglich und passt in ein Rechteck. Die Gliedmaßen sind gerade und trocken und enden in mittelgroßen Pfoten. Die Brust des Hundes ist tief und lang. Der Kopf des Portugiesischen Podengo ist keilförmig und verjüngt sich. Die Ohren sind groß und breit, schräg und stehen gerade. Die Augen sind klein, schräg gestellt und dunkel. Der Kopf sitzt auf einem kräftigen, muskulösen, breiten Hals. Die Rute des Podengo ist dick, fällt frei herab und reicht bis zu den Fesseln.

 

Portugiesischer Podengo groß.

 

Fellfarbe und Fell des Portugiesischen Podengo

Der Portugiesische Podengo gibt es in zwei Fellvarianten – kurzhaarig und langhaarig. Jede der Größenvarianten kann in jeder Fellvariante vorkommen, sodass wir folgende Varianten haben:


Portugiesischer Podengo, kurzhaarig, klein
Portugiesischer Podengo, langhaarig, klein
Portugiesischer Podengo mittelgroß kurzhaarig
Portugiesischer Podengo mittelgroß langhaarig
Portugiesischer Podengo groß kurzhaarig
Portugiesischer Podengo groß langhaarig

Die kurzhaarigen Varianten haben ein sehr kurzes, am Körper anliegendes Fell.
Die langhaarigen Varianten haben langes, raues Fell, das an Borsten erinnert.

Die Fellfarbe des Portugiesischen Podengo reicht von fahl über gelb bis braun und schwarz. Das Fell kann einfarbig oder mit weißen Abzeichen sein.

Kleiner Portugiesischer Podengo.

Pflege des Portugiesischen Podengo

Die Pflege eines Portugiesischen Podengo ist nicht kompliziert. Der Hund kommt sowohl mit Standard Hundefutter als auch mit speziell zu Hause zubereiteten Mahlzeiten gut zurecht.

Das Fell des Hundes ist pflegeleicht. Bei der kurzhaarigen Variante des Portugiesischen Podengo reicht es aus, das Fell einmal pro Woche zu bürsten. Bei der rauhaarigen Variante des Podengo sollte man alle drei bis vier Monate zum Hundefriseur gehen, damit ein Fachmann das Fell trimmt. Durch das Trimmen werden abgestorbene Haare entfernt, gleichzeitig wird das Fell gepflegt und das Wachstum neuer Haare gefördert.

Der Podengo gilt als gesunde Rasse. Er ist nicht mit genetischen Krankheiten oder rassetypischen Erkrankungen belastet. Es lohnt sich, besonders auf die Gelenke des Hundes zu achten und sie bereits ab dem Welpenalter zu pflegen. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt kann eine Ergänzung mit Präparaten für die Gelenke und Knochen des Hundes in Betracht gezogen werden.

 

Portugiesischer Mittelpodengo.

 

Portugiesischer Podengo – Charakter

Portugiesische Podengos sind Jagdhunde. Sie haben einen stark ausgeprägten Jagdinstinkt und einen großen Bewegungs- und Trainingsbedarf. Es handelt sich um eine fröhliche, aktive Rasse, die immer einsatzbereit ist. Der Portugiesische Podengo ist mutig und neugierig. Was diese Rasse von anderen Jagdhunden unterscheidet, ist ihre starke Bindung an ihren Besitzer sowie ihre Sanftheit und Geduld gegenüber Kindern. Der Portugiesische Podengo versteht sich gut mit den Kleinsten, bevorzugt jedoch ältere Kinder, die mit ihm spielen und aktiv Zeit verbringen können.

Der Portugiesische Podengo ist ein intelligenter Hund. Er lernt neue Kommandos schnell, aber beim Training sollte man kreativ und einfallsreich sein, damit der Podengo nicht schnell gelangweilt ist. Dieser Hund kann stur sein und braucht einen selbstbewussten Besitzer, der die Regeln nicht wegen seines süßen Charakters beugt.

Der Podengo ist zwar ein Miniaturhund, aber auch die größeren Varianten fühlen sich in Wohnungen und auf kleinen Flächen sehr wohl. Es sind anspruchslose und konfliktarme Hunde.


 

Karolina Łuszczyk

Fotos: Canva.com

Kommentare

keine Meinung

Neue Nachricht (Post)