Warenkorb
0 Artikel

0
Warenkorb ist leer
Kategorien
Aktuelle Artikel
Das Miauen einer Katze ist kein bedeutungsloses Geräusch. Es handelt sich um ein komplexes Repertoire von Lauten (mit unterschiedlichen Tonalitäten, Frequenzen und Intensitäten), das Vierbeiner fast ausschließlich bei der Interaktion mit Menschen verwenden.
Wenn man erwachsene Katzen beobachtet, kann man leicht feststellen, dass sie sich mit einer Vielzahl von Geräuschen "unterhalten", von denen das Miauen äußerst selten ist. Kätzchen miauen, um ihre Mutter zu rufen. Es gibt auch das spezifische, laute Miauen einer läufigen Katze, mit dem sie dem Kater ihre Bereitschaft zur Fortpflanzung signalisiert. In anderen Fällen verständigen sich Vierbeiner untereinander durch Zischen, Knurren, Schnauben, Quietschen, Schnurren oder Gurren. Das Miauen hat sich höchstwahrscheinlich in den Tausenden von Jahren der Evolution entwickelt, seit sie vom Menschen domestiziert wurden. Katzen miauen, um mit ihren Haltern zu kommunizieren.
Das Miauen von Katzen ist seit langem ein Thema, das Wissenschaftler beschäftigt. Sie haben darauf hingewiesen, dass domestizierte Raubtiere ganz andere Laute von sich geben als frei lebende - Laute mit einer Frequenz, die der eines Säuglingsschreis sehr ähnlich ist. Daraus lässt sich schließen, dass Katzen das Miauen gelernt haben, indem sie die Reaktionen der Menschen in ihrer Umgebung beobachtet haben. Der Schrei eines Babys ist in der Tat ein Geräusch, auf das der Mensch instinktiv mit großem Interesse reagiert. Er weckt Schutzinstinkte, und genau das erwarten domestizierte Katzen vom Menschen, indem sie miauen.
Das Miauen von Katzen ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die bis zu einem gewissen Grad von der Rasse, vor allem aber von der Veranlagung der einzelnen Katze abhängt. Genau wie beim Menschen sind manche Katzen sehr "gesprächig", während andere im Alltag eher wortkarg sind. Wer mehrere dieser Tiere hält, wird auch leicht feststellen, dass jedes von ihnen sein eigenes spezifisches Repertoire an Lauten hat, das je nach den Umständen eingesetzt wird. Dies ist ein weiterer Beleg für die These, dass Katzen zu einem bestimmten Zweck miauen.
Es ist unbedingt wichtig, auf das Miauen Ihrer Katze zu achten, da es ein sehr bedeutendes Signal sein kann. Manchmal sind die Laute, die eine Katze von sich gibt, einfach eine Form des Kontakts oder der Reaktion auf die Interaktion mit ihrer Bezugsperson. Wenn Katzen jedoch ohne ersichtlichen Grund miauen, ist das oft ein Zeichen von Not. Insbesondere eine Veränderung im bisherigen Repertoire der Katzengeräusche sollte Anlass zur Sorge geben. Ein seltsames Miauen einer Katze, die normalerweise "sanftmütig" war, kann auf eine Krankheit hindeuten.
Miauende Katzen sind normal, und Sie sollten diesen Faktor berücksichtigen, wenn Sie ein Haustier aufnehmen. Das ständige "Geschnatter" Ihrer Katze kann jedoch zu einem Problem werden. Manche Tierhalter beschweren sich über das laute Miauen ihrer Katze mitten in der Nacht oder beim Abendessen in der Familie. Dieses Problem sollte niemals dadurch gelöst werden, dass das Tier für unerwünschtes Verhalten bestraft wird. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Miauen eine Botschaft ist, und die Ursache zu ermitteln. Möglicherweise signalisiert die Katze Schmerzen oder einen Wassermangel im Napf; in diesem Fall ist eine angemessene Reaktion des Betreuers erforderlich. Wenn das Tier lediglich Aufmerksamkeit oder eine Mahlzeit verlangt, sollten seine Bedürfnisse erst dann erfüllt werden, wenn es sich beruhigt hat.
LESEN SIE AUCH: Warum macht die Katze nachts einen Lärm, Möbel kratzt oder aus dem Katzenklo wegläuft?
Kommentare
keine Meinung