Der Schweißhund der FCI ist in der Gruppe 6 - Jagdhunde und Sektion 2 – Schweißhunde aufgelistet. Nur 3 Rassen gehören zu den Schweißhunden. Es ist Hannoverscher Schweißhund, Bayerischer...
Polnische Hunderassen sind solche, die auf Gebieten, die als polnisch gelten, und dank polnischen Züchtern entstanden sind. Dazu gehören: Polnischer Windhund, Polnischer Jagdhund, Polnische...
Ein kleiner Hund mit einem großen Herzen, einem freundlichen Gemüt und einem Spiel mögenden Wesen. Lesen Sie gleich, was einen Mops sonst noch auszeichnet und vielleicht ist er ja der perfekte...
Man sagt, dass es keine Hunde gibt, die für jeden geeignet sind. Wenn man jedoch versucht wäre, eine solche Rasse zu nennen, dann stünde sicherlich der Alaskan Malamute an der Spitze einer...
Jack Russell Terrier ist ein aktiver, fröhlicher Hund mit einer jagdlichen Natur. Ein perfekter Begleiter für alle Aktivitäten. Lange Spaziergänge, Spiele im Freien oder Hunde-Agility sind...
Der Kaukasische Schäferhund ist ein Hirtenhund, dessen Mut, Unabhängigkeit und Haltung einem kleinen Bären ähnelt. Der Kaukasischer Schäferhund ist ein Hund, der als sehr gefährlich, aggressiv...
Der Basenji ist der Hüte- und Wachhund nomadisch lebender asiatischer und afrikanischer Stämme. Heute wird er noch zur Jagd auf kleinere afrikanische Tiere eingesetzt. In den meisten Fällen...
Der Cockapoo ist eine Hunderasse, die von den kynologischen Organisationen der Welt nicht offiziell anerkannt ist, aber dennoch sehr beliebt ist. Ihre Vertreter sind äußerst fröhliche,...
Der irische Wolfshund ist ein äußerst ausgeglichener und anhänglicher Hund, der sich seinem Besitzer anvertraut. Er ist ruhig und genießt es, gestreichelt zu werden. Er ist ein ausgezeichneter...
Der American Pitbull Terrier ist eine Rasse, die nicht in der FCI-Klassifikation aufgeführt ist. Er wird oft mit dem American Staffordshire Terrier verwechselt. Die Rasse wird oft als aggressiv...