Der Appenzeller ist ein meist dreifarbiger, mittelgroßer Hund mit muskulösem, quadratischem Körperbau. Aufgrund ihrer anatomischen Veranlagung, ihrer Vielseitigkeit und ihres Gehorsams gegenüber...
Der Tosa Inu ist in Europa noch wenig bekannt. Seine aggressiven Tendenzen und negativen kulturellen Assoziationen machen ihn zu einem unbeliebten Haustier. Entgegen dem Anschein kann der Tosa ein...
Ursprünglich wurde die Rasse gezüchtet, um Füchse und andere kleinere Tiere zu bekämpfen, die die Ernten schädigten. Die Rasse verdankt ihren Ursprung dem felsigen Terrain der schottischen...
Der Belgische Schäferhund Malinois ist eine intelligente und gesellige Rasse, die unter strenger Führung zum besten Begleiter für die nächsten Jahre werden kann. Belgische Malinois-Schäferhunde...
Erfahren Sie mehr über den Deutschen Jagdterrier und finden Sie heraus, warum er so schwierig zu kaufen und noch schwieriger zu erziehen ist. Welche Eigenschaften zeichnen ihn aus, welchen...
Der Shar Pei, auch bekannt als der Hund mit den Hautfalten, ist ein sensibler Wach- und Schutzhund, der an seinen Besitzer gebunden ist. Lesen Sie, was diese Rasse sonst noch auszeichnet....
Der Whippet ist ein kleiner Windhund mit großer Ausstrahlung. Eine würdevolle Erscheinung und gute Kondition gehen Hand in Hand mit einem freundlichen Verhalten. Sehen Sie, was den englischen...
Der Silky Terrier ist eine in unserem Land praktisch unbekannte Hunderasse. Dies ist ein perfektes Beispiel für den Ausdruck „kleiner Hund, große Persönlichkeit“. Obwohl die Vertreter dieser...
Ein sensibler, unabhängiger und spurlauter Jagdhund - was ist ein Bluthund noch? Woher kommt sein Name und warum wird er Hubertushund genannt?
Der Bloodhound ist ein Hund mit einem ausgeprägten...
Der Beauceron ist ein treuer und anhänglicher Hund. Wenn Sie also einen treuen Begleiter suchen, sollten Sie diese Rasse unbedingt in Betracht ziehen. Diese Hunde zeichnen sich durch einen...