Die Wassertemperatur in einem Aquarium ist entscheidend für die Gesundheit der Fische und den Zustand der Pflanzen. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, wie die richtige Wassertemperatur für...
Trübes Aquarienwasser ist ein Problem, mit dem die Menschen seit Jahren zu kämpfen haben. Es stellt sich heraus, dass bis zur Hälfte aller Wasserbecken einen Überschuss an Mikroorganismen...
Die Regenbogenkrabbe ist eine Krustentierart, die zunehmend in Aquarien oder Terrarien zu Hause ist. Die Krabbe wird als Raubtier eingestuft, obwohl sie für den Menschen keine Gefahr darstellt....
Die Algenfresser ist ein sehr beliebter Fisch unter Aquarianern. Er ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen, darunter auch Algen. Woher kommen die Algenfresser? Lohnt es sich, sie zu halten? Wie...
Der Goldfisch ist ein Zierfisch mit einer sehr langen Geschichte. Sein einzigartiger Wert wurde bereits im 6. Jahrhundert n.Chr. erkannt. Er wurde in chinesischen Teichen und Weihern eingesetzt....
Was fressen Fische? Es ist schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten. Die Ernährung von Aquarienfischen wird von vielen Faktoren bestimmt. Sie hängt weitgehend davon ab, wie sie sich...
Anubias, Quecksilber, Froschkraut oder vielleicht Tigerlotus? Welche sind die beliebtesten und am einfachsten zu pflegenden Aquarienpflanzen? Was sollten Sie bei der Auswahl beachten? Oder ist es...
Der Kampffisch ( Betta splendens) ist häufig in Heimaquarien zu finden. Aufgrund seiner beeindruckenden Erscheinung ist er eine Zierde des Aquariums. Er ist für viele Aquarianer interessant,...
Grünes Wasser im Aquarium ist vor allem für Anfänger und unerfahrene Aquarianer ein Problem, allerdings nicht ausschließlich. Für das Auftreten von grünem Wasser sind mehrere Faktoren...
Das Seepferdchen ist ein einzigartiger Fisch. Es zeichnet sich durch sein ungewöhnliches, etwas mythisches Aussehen und seine hohe Empfindlichkeit aus. Die Zucht des Seepferdchens zu Hause ist...