Das italienische Windspiel ist nicht zu übersehen, wenn man durch die Straßen der Stadt geht. Seine Eleganz und sein vornehmer Gang mit hoch erhobenen Beinen ziehen die Aufmerksamkeit aller auf...
Der Englische Mastiff ist eine Hunderasse, die zu den Molossern gehört und vom Tibetischen Hund abstammt. Diese Hunde sind berühmt für ihren Verteidigungs- und Bewachungscharakter. Heutzutage...
Der Mastino Napoletano gehört zur Sektion 2, den Molossern. Dieser Hund zeichnet sich durch sein ruhiges Gemüt aus, obwohl er früher zur Verteidigung der Bevölkerung gegen wilde Tiere eingesetzt...
Der Pyrenäenberghund ist eine alte Vierbeiner-Rasse, die von den französischen Berghunden abstammt. Als Herdenschutzhund zeichnet er sich durch eine schnelle Eingewöhnung, aber auch durch hohe...
Der Name Porcelaine bezieht sich auf die unbestrittene Schönheit dieser Hunderasse. Aus der Ferne erwecken sie den Eindruck von Statuen aus hochwertigem Porzellan. Das weiße, glatte Fell in...
Canicross ist eine Sportart, bei der Sie mit Ihrem Hund an einer stoßdämpfenden Leine laufen. Eine solche professionelle Leine kann bis zu zwei Meter lang sein. Canicross ist von einer Gruppe von...
Tibet Mastiff hat einige erstaunliche Eigenschaften. Dank der Schaffung neuer - europäischer - Zuchtlinien haben diese Hunde eine neue Dimension der Veranlagung erhalten. Dies ist sicherlich auf...
Zentralasiatischer Owtscharka, auch Asiatischer Schäferhund genannt, ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in Zentralasien hat. Er gehört zur Gruppe der Molosser, die ursprünglich als Wachhunde...
Welche Hunderassen können draußen leben? Wie pflegt man einen Hofhund? Wie oft sollte man ihn baden und wie sorgt man für seine Sicherheit? Lernen Sie die Top 10 der Rassen kennen, die das Leben...
Der Appenzeller ist ein meist dreifarbiger, mittelgroßer Hund mit muskulösem, quadratischem Körperbau. Aufgrund ihrer anatomischen Veranlagung, ihrer Vielseitigkeit und ihres Gehorsams gegenüber...