Katzen sind besonders pflegebewusste Tiere. Sie verbringen viel Zeit damit, ihr Fell zu lecken und zu säubern. Manchmal bleiben jedoch einzelne Haare an der Oberfläche der Zunge hängen und werden...
Hypothyreose betrifft nicht nur Menschen, sondern auch Katzen. Erfahren Sie, wie die Krankheit bei schnurrenden Haustieren verläuft und wie sie behandelt werden kann.
Die Schilddrüse ist...
Das Lymphom bei der Katze ist eine der schwerwiegendsten Krankheiten, die diese Tierart betrifft. Es tritt bei Vierbeinern relativ häufig auf, weshalb es wichtig ist, das Bewusstsein für diese...
Nierenversagen kommt bei Katzen viel häufiger vor als bei Hunden. Halter von pelzigen Vierbeinern sollten daher das Verhalten ihrer Haustiere sorgfältig beobachten, um beunruhigende Symptome...
Die Gingivitis bei einer Katze zeigt zunächst keine eindeutigen Symptome. DenBetreuer sollte den Appetitmangel des Tieres oder der unangenehme Geruch aus der Schnauze alarmieren. Wenn sie bei...
Katzen haben eine Blasenentzündung, die eine sehr häufige Erkrankung ist. Eine genetische Veranlagung kann dazu beitragen, aber die häufigste Ursache ist eine zu geringe Wasseraufnahme (oder...
Obwohl Diabetes mellitus weithin als menschliche Krankheit anerkannt ist, kann er auch unsere Katzen befallen. Die Symptome sind für das Haustier sehr ärgerlich, aber vom Besitzer wird bei der...
Die Sterilisation (oder vielmehr Kastration) einer weiblichen Katze nimmt ihr die Fruchtbarkeit. Dies kann das natürliche Wachstum von Katzen und das damit verbundene Problem der...
Die Impfung einer Katze ist in Polen nicht obligatorisch. Im Interesse der Gesundheit Ihres Haustiers sollte es jedoch vor Infektionskrankheiten geschützt werden, die für die Gesundheit oder...
Die Fettleibigkeit einer Katze kann durch viele Faktoren verursacht werden, am häufigsten durch eine schlechte Lebensweise und Krankheiten. Sie ist mit dem Risiko verbunden, Störungen der...