Tibet Mastiff hat einige erstaunliche Eigenschaften. Dank der Schaffung neuer - europäischer - Zuchtlinien haben diese Hunde eine neue Dimension der Veranlagung erhalten. Dies ist sicherlich auf...
Zentralasiatischer Owtscharka, auch Asiatischer Schäferhund genannt, ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in Zentralasien hat. Er gehört zur Gruppe der Molosser, die ursprünglich als Wachhunde...
Der Appenzeller ist ein meist dreifarbiger, mittelgroßer Hund mit muskulösem, quadratischem Körperbau. Aufgrund ihrer anatomischen Veranlagung, ihrer Vielseitigkeit und ihres Gehorsams gegenüber...
Blindenführhunde - auch Betreuungshunde oder Assistenzhunde genannt - sind eine einzigartige Gruppe von Hunden, die Menschen mit Behinderungen helfen. Kann jeder Hund ein Assistenzhund sein? Wie...
Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund Ihren Befehlen gehorcht, müssen Sie geduldig sein und sich um seine Erziehung kümmern. Entgegen dem Anschein ist das gar nicht so schwer! Wir zeigen Ihnen, wie Sie...
Hunde lernen gerne neue Kommandos, wenn eine leckere Belohnung auf sie wartet. Das Erlernen von Tricks stärkt die Beziehung zwischen Besitzer und Tier und ermöglicht es Ihnen, den Charakter Ihres...
Hunde lernen gerne neue Kommandos, weil es dafür leckere Leckerlis gibt. Im Falle des Bellens können Sie Ihrem Haustier beibringen, sich zu melden und still zu sein. Sehen Sie, wie Sie das Bellen...
Blutarmut bei Hunden kann für die Gesundheit Ihres Tieres sehr gefährlich sein. Viele Krankheiten können zu Anämie bei Ihrem Hund beitragen. Erfahren Sie, wie sich Anämie äußert und wie Sie Ihrem...
Eine entspannende Massage für Ihren Hund, eine therapeutische Massage oder vielleicht eine Massage für einen Hund mit Diskopathie? Lesen Sie, wann es sich lohnt und wie Sie Ihren Hund massieren,...
Wie Menschen können auch Hunde mit teilweisem Sehverlust oder sogar völliger Blindheit zu kämpfen haben. Wir erklären genau, was Blindheit ist, wie man die ersten Anzeichen einer Sehbehinderung...