Der Schwarze Russische Terrier ist eine sehr junge, aber in Polen sehr beliebte Rasse. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und ihrer Ankunft aus Russland in Europa hat sie viele Anhänger...
Die Gruppe II in der FCI-Kennel-Club-Klassifizierung ist sehr umfangreich und vielfältig. Zu dieser Gruppe gehören die sehr beliebten glatthaarigen Pinscher und die rauhaarigen Schnauzer. Außerdem...
Der Greyhound gilt als der schnellste aller Windhunde. Dieser Hund, der auf die Zeit der Pharaonen zurückgeht, erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 72 km pro Stunde! Diese unglaublichen...
Die aufgelisteten Hunderassen haben Eigenschaften, die sich für Alleinstehende eignen können. Um jedoch die ideale Hunderasse für sich selbst auszuwählen, müssen Sie auf die spezifischen...
Windhunde sind eine der ältesten Hundegruppen und bei weitem die schnellsten in der gesamten FCI-Klassifizierung. Sie wurden jahrelang auf der Jagd eingesetzt und nehmen heute an Hunderennen...
Apportierhunde, der Wasserhunde und der Stöberhunde sind dazu bestimmt, Menschen zu helfen. Sie werden bei der Polizei, in der Hundetherapie, in Rehabilitationszentren, als Helfer für Behinderte...
Die Gruppe IX der Hunde nach der FCI-Klassifizierung, die Gesellschafts- und Begleithunde, sind die in Bezug auf das Exterieur vielfältigste Gruppe von allen zehn. Zu dieser Gruppe gehören sowohl...
Vorstehhunde gehören zur Gruppe VII der FCI-Kennel-Club-Klassifizierung von Hunden. Der Name Vorstehhund wird in der Regel mit der bekanntesten Rasse - dem Weimaraner - in Verbindung gebracht....
Laufhunde wurden gezüchtet und perfektioniert, um bei der Jagd zu helfen. Ihre Effektivität war unglaublich. Mit dem Rückgang der Jagd ist auch die Popularität der FCI-Gruppe VI zurückgegangen....
Schäferhunde gehören zur Gruppe I und Sektion 1 der FCI International Kennel Federation. Es handelt sich um eine der vielfältigsten Gruppen und Sektionen in der Liste des FCI-Verbandes....