Die Terrier sind eine der ältesten und vielfältigsten Hundegruppen.Eine der wenigen Gruppen, die den Hunden anderer FCI-Gruppen ihren Namen verleihen hat. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass...
Spitzhunde sind zweifellos Hunde, die jeden beeindrucken. Ihr üppiges Fell und ihre lächelnde Schnauze gehen Hand in Hand mit einem fröhlichen Gemüt. Spitzes gehören nach der FCI zur Gruppe V und...
Ein Hund, der vor seinem Herrchen wegläuft, ist ein ziemlich häufiger Anblick, besonders bei jungen Welpen und unerfahrenen Besitzern. Ein Hund kann auf einem Spaziergang weglaufen, wenn etwas...
Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever verdankt seinen Namen seinem ursprünglichen Verwendungszweck. Wörtlich übersetzt bedeutet er "Entenköder". Der Nova Scotia Retriever hatte die natürliche...
Das italienische Windspiel ist nicht zu übersehen, wenn man durch die Straßen der Stadt geht. Seine Eleganz und sein vornehmer Gang mit hoch erhobenen Beinen ziehen die Aufmerksamkeit aller auf...
Der Englische Mastiff ist eine Hunderasse, die zu den Molossern gehört und vom Tibetischen Hund abstammt. Diese Hunde sind berühmt für ihren Verteidigungs- und Bewachungscharakter. Heutzutage...
Der Mastino Napoletano gehört zur Sektion 2, den Molossern. Dieser Hund zeichnet sich durch sein ruhiges Gemüt aus, obwohl er früher zur Verteidigung der Bevölkerung gegen wilde Tiere eingesetzt...
Der Pyrenäenberghund ist eine alte Vierbeiner-Rasse, die von den französischen Berghunden abstammt. Als Herdenschutzhund zeichnet er sich durch eine schnelle Eingewöhnung, aber auch durch hohe...
Der Name Porcelaine bezieht sich auf die unbestrittene Schönheit dieser Hunderasse. Aus der Ferne erwecken sie den Eindruck von Statuen aus hochwertigem Porzellan. Das weiße, glatte Fell in...
Canicross ist eine Sportart, bei der Sie mit Ihrem Hund an einer stoßdämpfenden Leine laufen. Eine solche professionelle Leine kann bis zu zwei Meter lang sein. Canicross ist von einer Gruppe von...