Die zunehmende Verbreitung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten bei Hunden zwingt Hundehalter gewissermaßen dazu, nach neuen Methoden zu suchen, die ihren Haustieren Linderung...
Wer ist für den Hund der Herr? Beim Aufbau einer Hund-Mensch-Beziehung stützt sich das Tier auf ein System, das sich aus seiner Natur ergibt. In Anlehnung an die Hierarchie des Wolfsrudels sollte...
Reflux bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der Mageninhalt in den Magen und manchmal in die Speiseröhre zurückfließt. Wenn es sporadisch auftritt und von anderen störenden Symptomen begleitet...
Das Schwanzbeißen des Hundes gehört zu den vielen ungewöhnlichen Verhaltensweisen, die bei Haustieren beobachtet werden können. Dafür kann es verschiedene Gründe geben: Verhaltensstörungen,...
Eine kurzzeitige Lähmung des Hundes kann viele Ursachen haben. Sie kann durch ganz alltägliche Dinge ausgelöst werden, aber auch durch eine Erkältung. Sie kann auch ein Symptom einer schweren...
Der Grützbeutel beim Hund ist eine gutartige neoplastische Läsion in Form eines Tumors auf der Haut. Die Epidermolysis bullosa kann am ganzen Körper Ihres Haustieres auftreten, ist aber am...
Sie fragen sich, ob Ihr Hund Kartoffeln essen kann? Es gibt viele Mythen über die Eignung dieses Gemüses. Sie sollten auf keinen Fall die Grundlage der Ernährung bilden. Sie können in der...
Die Raumfahrt ist Hunden keineswegs fremd. Einer der ersten, der ins All flog, war der Russe Laika, ein kleiner Hund, der sein Leben im Namen der Wissenschaft gab. Lesen Sie, welche anderen Hunde...
Die Fellfarbe ist bei der Wahl eines Hundes in der Regel nicht entscheidend, kann aber einen wichtigen Aspekt darstellen. Wir haben eine Liste mit den 7 beliebtesten schwarzen Hunderassen...
Während bei vielen Rassen die weiße Farbe disqualifizierend ist, hat man beim Schäferhund dieses Merkmal hervorgehoben und eine neue Rasse daraus gemacht. Lesen Sie, was weiße Schweizer...