Der Grützbeutel beim Hund ist eine gutartige neoplastische Läsion in Form eines Tumors auf der Haut. Die Epidermolysis bullosa kann am ganzen Körper Ihres Haustieres auftreten, ist aber am...
Sie fragen sich, ob Ihr Hund Kartoffeln essen kann? Es gibt viele Mythen über die Eignung dieses Gemüses. Sie sollten auf keinen Fall die Grundlage der Ernährung bilden. Sie können in der...
Die Raumfahrt ist Hunden keineswegs fremd. Einer der ersten, der ins All flog, war der Russe Laika, ein kleiner Hund, der sein Leben im Namen der Wissenschaft gab. Lesen Sie, welche anderen Hunde...
Die Fellfarbe ist bei der Wahl eines Hundes in der Regel nicht entscheidend, kann aber einen wichtigen Aspekt darstellen. Wir haben eine Liste mit den 7 beliebtesten schwarzen Hunderassen...
Während bei vielen Rassen die weiße Farbe disqualifizierend ist, hat man beim Schäferhund dieses Merkmal hervorgehoben und eine neue Rasse daraus gemacht. Lesen Sie, was weiße Schweizer...
Ein Hund begrüßt seinen Besitzer mit einem Sprung und zeigt so seine Freude und Sehnsucht. Leider gibt es Fälle, in denen die Reaktion unseres Haustieres zu aggressiv und sogar gefährlich für...
Neben Bakterien und Viren stellen Parasiten eine große Bedrohung für die Gesundheit und sogar für das Leben von Hunden und Heimtieren dar. Erfahren Sie, welche Krankheiten Ihr Hund bekommen kann,...
Der Graue Star bei Hunden ist derzeit eine der häufigsten Augenkrankheiten bei Hunden, die mehrere Ursachen haben kann - er kann angeboren oder erworben sein, und auch sein Verlauf kann...
Der argentinische Hund, der in Polen als eine der aggressiven Rassen gilt, ist im Wesentlichen ein starker, aber anhänglicher und treuer Familienhund. Er eignet sich hervorragend als Wachhund,...
Brei - ob Hirse, Hafer, Bulgur, Gerste oder Buchweizen - ist eine beliebte Zutat in der menschlichen Ernährung. Aber können wir sie auch unserem Hund gönnen? Welche Grütze ist die beste und...